11.05.2007
Bei der Einweihung des neuen Leitstandes im Zementwerk der HOLCIM GmbH
in Dotternhausen betonte Umweltministerin Tanja Gönner: "Das Zementwerk
leistet seinen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung."
Die HOLCIM GmbH zeige ihr Verantwortungsbewusstsein beispielsweise
durch die umweltschonenden Technologien im Produktionsprozess oder
durch die Art des Ölschieferabbaues. Hoch gehalten würden
Energieeinsparung, ressourcenschonendes Rohstoffmanagement und der
Nachhaltigkeitsgedanke. "Dies hat im Unternehmen Tradition", erklärte
Gönner. Über ein Drittel der notwendigen Heizenergie gewinne die Firma
durch den Einsatz von Ersatzbrennstoffen. Altreifen, Reste aus der
Papierherstellung oder auch Klärschlamm würden als Ersatzbrennstoff in
den Zementofen wandern. Deshalb passe dies in die Anstrengungen des
Landes beim Thema Nachhaltigkeit.